Das Gewinnerdesign steht fest:

Die Sonderedition vom Alnatura Obst- und Gemüsebeutel!

Aus über 930 Einreichungen hat die Alnatura Jury den Entwurf von Janusz Reichelt ausgewählt. Er darf sich über den Hauptgewinn freuen, ein Packster 70 E-Bike von Riese & Müller. Herzlichen Glückwunsch!

Sein Beutel-Design wird ab Herbst exklusiv in unseren Super Natur Märkten erhältlich sein.

Der Gewinner

Janusz Reichelt

Die sieben Alnatura Einkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro gehen an:

Patricia Renner
Benita Schaack
Fabian Oswald
Tatjana Stopp
Caroline Wellner
Lis Aldona
Andreas Paffenholz

Allen Teilnehmenden von uns noch mal ein Dankeschön fürs Mitmachen und allen Gewinnerinnen und Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!

Datenschutzhinweis

Mitmachaktion Alnatura Obst- & Gemüsebeutel

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Mahatma-Gandhi-Straße 7 64295 Darmstadt (nachfolgend „Alnatura“ genannt) führt die Mitmachaktion Alnatura Obst- & Gemüsebeutel durch.

Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter https://mitmachen.alnatura.de/

Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung der Mitmachaktion „Alnatura Obst- & Gemüsebeutel “ und auf mitmachen.alnatura.de informieren. In Ergänzung hierzu verweisen wir auf unsere allgemeine Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die

Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt

E-Mail: datenschutz@alnatura.de
Fon: +49 6151 356 6000
Fax: +49 6151 356 8688

2. Umfang und Zweck der Verarbeitung bei der Durchführung der Mitmachaktion

Wenn Sie an der Mitmachaktion teilnehmen verarbeiten wir von Ihnen Daten. Die personenbezogenen Daten werden nur zur Durchführung der Mitmachaktion verarbeitet. Unter anderem erfolgt dies um festzustellen, ob Sie zur Teilnahme berechtigt sind, zur Ermittlung des Gewinners oder der Gewinnerin sowie zur Gewinnbenachrichtigung und zum Gewinnversand.

Aus diesem Grund, werden von Ihnen die folgenden Daten erhoben: Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse und  im Falle eines Gewinnes die Anschrift. Die Adressabfrage dient ausschließlich der Gewinnbenachrichtigung. Stellen Sie uns diese nicht zur Verfügung, können wir Sie nicht über den Gewinn benachrichtigen.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Im Rahmen der Mitmachaktion verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung der Mitmachaktion und der Gewinnbenachrichtigung. Detaillierte Hinweise finden Sie in den Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen die Weitergabe ist für die Durchführung der Mitmachaktion erforderlich (insbesondere für die Versendung des Gewinns).

5. Speicherdauer

Nach Beendigung der Mitmachaktion werden Ihre im Rahmen der Mitmachaktion mitgeteilten Daten gelöscht, sofern Sie sich im Zusammenhang mit der Anmeldung zu der Mitmachaktion nicht für den Alnatura Newsletterservice angemeldet haben. 

6. Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie zu aktuellen Angeboten, Alnatura Neuprodukten, Rezepttipps, Einladungen zu Kundenevents, Gewinnspielen, Mitmachaktionen, Veranstaltungstipps und zu saisonalen Obst- und Gemüseangeboten. 

Für die Bestellung unseres Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d. h. wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie in unserer Benachrichtigungs-E-Mail durch das Anklicken eines Links bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. 

Für die Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Im Rahmen des Anmeldeprozesses können Sie auch weitere freiwillige Angaben (Name, Wohnort, etc.) machen, so dass die Möglichkeit einer Personalisierung Ihres Newsletters besteht. Die Namensangabe dient dazu, dass wir Sie zukünftig persönlich im Newsletter ansprechen können. 

Die Abmeldung von unserem Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich, einen Link dazu finden Sie in jedem Newsletter. Alternativ können Sie sich an die unter Ziff. 1 genannten Kontaktdaten wenden. 

Mit der Bestätigung in den Erhalt des Newsletters willigen Sie zugleich in die Analyse Ihrer Nutzung des Newsletters ein. Für die Auswertung enthalten die E-Mails ein Trackingpixel, welches die Öffnung dokumentiert. Es handelt sich hierbei um Ein-Pixel-Bilddateien, die auf unsere Website verlinken und es uns ermöglichen Ihre Nutzung des Newsletters zu analysieren. Dies erfolgt durch Erhebung der von Ihnen bei der Newsletteranmeldung getätigten Angaben sowie der Tracking-Pixel, die Ihrer Email-Adresse zugeordnet und mit einer eigenen ID verknüpft werden. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unsere Website getätigten Handlungen.

Um Ihnen die optimale Darstellung des Newsletters zur Verfügung zu stellen, erfassen wir die Art des Gerätes, über welches Sie den Newsletter lesen. Anhand der von Ihnen geklickten Links und der Öffnungen der Newsletter-E-Mails können wir feststellen, welche Themen für Sie interessant sind. Die gesammelten Daten dienen dazu, personenbezogene Nutzerprofile zu erstellen. Auf diese Weise versuchen wir, unseren Newsletter stetig zu verbessern und Sie individueller über die Welt rund um Alnatura zu informieren.

Die so erhobenen Informationen speichert der Newsletter-Anbieter Inxmail GmbH, Wentzingerstr. 17, 79106 Freiburg, Deutschland („Inxmail“) auf seinem Server in Deutschland. Ein solches Tracking erfolgt nicht, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter jedoch nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking, ausgenommen Sie haben der Analyse der Nutzung des Newsletters gesondert widersprochen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wenn Sie die Analyse Ihrer Nutzung des Newsletters nicht wünschen, können Sie dieser Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie uns über die in Ziffer 1 genannten Kontaktwege eine Mitteilung schicken.

7. Cookies und Analysetools

Betreffend die von uns verwendeten Cookies und Analysetools verweisen wir auf unsere allgemeine Datenschutzerklärung und die dortigen Hinweise zu diesen Themen. 

11. Betroffenenrechte

Im Falle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Berichtigung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung, sowie das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Ihnen steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden Ihnen im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über Ihre Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen. Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, haben Sie das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen. Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, so dass Sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind. Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn Sie der Auffassung sind, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Ihnen steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d.h. dass wir Ihnen auf Wunsch eine digitale Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen.

Um Ihre hier beschriebenen Rechte geltenden zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Dies gilt auch, sofern Sie Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchten.

Zudem haben Sie das Recht der Datenverarbeitung zu widersprechen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Sie haben schließlich das Recht sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Hessen, dem Sitz von Alnatura, ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden. 

Teilnahmebedingungen Mitmachaktion Alnatura Obst- & Gemüsebeutel

Die „Mitmachaktion Alnatura Obst- & Gemüsebeutel“ ist eine befristete Aktion der Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Mahatma-Gandhi-Str. 7, 64295 Darmstadt (nachfolgend Alnatura genannt) und wird über die Webseite mitmachen.alnatura.de veranstaltet. Die Teilnahme an dieser Mitmachaktion richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus. 

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende von Alnatura, ihre Angehörigen und sämtliche am Gewinnspiel beteiligten Personen, insbesondere die, die an der technischen und/oder organisatorischen Umsetzung bzw. Durchführung beteiligt sind. 

Teilnehmerin/Teilnehmer des Gewinnspiels ist diejenige Person, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist. Pro Teilnehmerin/Teilnehmer ist nur eine Teilnahme an der Aktion möglich. 

Alnatura behält sich das Recht vor, Teilnehmende, die falsche Angaben gemacht haben, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen haben, Manipulationen vornehmen oder vornehmen lassen, vom Gewinnspiel auszuschließen. 

Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen und Gewinn

Die Mitmachaktion startet am 01.06.2021, 10:00 Uhr und endet am 30.06.2021, 23:59 Uhr. 

Voraussetzung für die Teilnahme an der Mitmachaktion ist, dass diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt werden. Um an der Mitmachaktion teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden ein Design für den Alnatura Obst- und Gemüsebeutel gestalten. Dazu müssen die Teilnehmenden auf mitmachen.alnatura.de die Gestaltungvorlage runterladen, eine Gestaltung analog oder digital kreieren und den Design-Vorschlag auf mitmachen.alnatura.de als PDF-Datei hochladen. 

Bei der Gestaltung müssen nachfolgende Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, damit der Beutel in der Folge produziert werden kann:

  • Das Motiv darf nur in den Farben Schwarz, Grün und Aubergine gestaltet sein.
  • Grafische Designs mit klaren Linien und Flächen eignen sich besonders für die Produktion. Weniger geeignet und nicht umzusetzen sind Verläufe oder Schraffierungen von Hell nach Dunkel.
  • Die Proportionen und Maße, wie in der Gestaltungsvorlage eingezeichnet, müssen bei der Gestaltung des Motivs berücksichtigt werden. Das Motiv kann auch proportional verkleinert angelegt werden.

Eine von Alnatura bestimmte Jury wird unter allen übermittelten, die oben genannten Rahmenbedingungen einhaltenden, Designvorschlägen die drei besten Einsendungen auswählen. Unter den ausgewählten drei Designvorschlägen wiederrum wird die Jury einen als Erstplatzierte küren. Der Beutel wird in der Folge mit dem gekürten Designvorschlag von Alnatura produziert und in den Alnatura Super Natur Märkten in Deutschland vertrieben.

Die gekürte Designerin/der gekürte Designer erhält neben Ruhm und Ehre folgenden Hauptpreis:

Das Cargo-Bike Packster 70 von Riese & Müller im Gesamtwert von bis zu 9.500 Euro. Das Cargo-Bike erhält der Gewinner zu einem späteren Zeitpunkt nach der Produktion. Die Gewinnerin/der Gewinner kann sich das Bike nach individuellen Wünschen konfigurieren. Die Lieferzeit kann bis zu 12 Wochen betragen.

Zusätzlich werden unter allen Teilnehmenden fünf Einkaufsgutscheine für den Alnatura Super Natur Markt im Wert von je 50 Euro verlost.

Urheber- und Nutzungsrechte

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt, dass sie/er Urheberin/Urheber des Beuteldesigns ist und dieses frei von Rechten Dritter ist. Bei der Darstellung von Personen dürfen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf einem Design eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Abgebildeten ihr Einverständnis zuvor erteilt haben, dass das Bild veröffentlicht werden darf. Mit Upload des Designs versichert die Teilnehmerin/der Teilnehmer zum Upload berechtigt zu sein und notwendige Einwilligungen abgebildeter Personen eingeholt zu haben. 

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich im Falle einer Erst-, Zweit- oder Drittplatzierung mit der Nutzung, der Vervielfältigung/Verbreitung, des von ihr/ihm im Rahmen der Aktionsteilnahme entwickelten Designs durch Alnatura über sämtliche Online- und Printmedien (z.B. Facebook, Instagram, Website von Alnatura) einverstanden und überträgt Alnatura unentgeltlich zu diesem Zweck das inhaltlich, räumlich, zeitlich uneingeschränkt und übertragbare Nutzungs- und Verwertungsrecht an diesem. Sie/Er erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass die Gestaltung auf den Alnatura Obst- und Gemüsebeutel abgedruckt werden darf. 

Sollten Dritte Ansprüche aufgrund Urheberrechts- und/oder aufgrund einer Persönlichkeitsrechtsverletzung geltend machen, so erklärt die Teilnehmerin/der Teilnehmer die volle Haftungsübernahme und sichert zu, Alnatura von jedweden Schadens- und Aufwendungsersatzansprüchen Dritter freizustellen. 

Gewinnbenachrichtigung und Gewinnübermittlung

Die Gewinnenden werden bis spätestens 31.07.2021 per E-Mail über ihren Gewinn informiert und die Adressdaten für den Versand der Gewinne abgefragt. Sollte der Gewinn nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung bestätigt und die für den Versand notwendigen Angaben gemacht werden, so wird der unbestätigte Gewinn nicht erneut unter den übrigen Gewinnspielteilnehmern ausgelost, sondern verfällt.

Die Gewinne werden an die mitgeteilte Anschrift des Gewinners oder der Gewinnerin auf Kosten von Alnatura innerhalb Deutschlands versandt. Ist ein Gewinn unzustellbar, verfällt der Gewinn und wird nicht erneut unter den übrigen Teilnehmenden verlost. 

Der Gewinn kann nicht übertragen werden und eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Rechte

Alnatura behält sich das Recht vor, die Aktion ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Umstände auftreten, die die Integrität der Aktion gefährden oder etwaigen rechtlichen Gründen entgegenstehen. Alnatura behält sich ferner das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.

Jegliche Schadenersatzverpflichtung von Alnatura und ihrer Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit der Aktion, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist – soweit gesetzlich zulässig – auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt.

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Datenschutz

Die Teilnehmenden willigen ein, dass die mitgeteilten Daten (Anrede, Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) von der Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Mahatma-Gandhi-Str. 7, 64295 Darmstadt zum alleinigen Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet werden dürfen. 

Sofern sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer in Zusammenhang mit der Anmeldung zum Wettbewerb nicht für den Alnatura Newsletterservice angemeldet hat, werden seine bzw. ihre Daten nach Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels, gelöscht.

Diese Verarbeitung beruht auf dem Gewinnspielvertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. 

Verantwortlicher für die Verarbeitung der übermittelten Daten ist die

Alnatura GmbH
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt  

E-Mail: datenschutz@alnatura.de
Fon: +49 6151 356 6000
Fax: +49 6151 356 8688

Selbstverständlich kann über die bei Alnatura gespeicherten Daten jederzeit Auskunft verlangt und / oder der Verwendung der Daten jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft gegenüber Alnatura widersprochen werden, schriftlich oder per E-Mail an datenschutz@alnatura.de. 

Dies hat zur Folge, dass die Daten umgehend gelöscht werden. Eine Teilnahme an der Aktion ist sodann nicht mehr möglich. Es besteht schließlich das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht kann bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsortes, des Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. In Hessen, dem Sitz von Alnatura, ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden. 

Im Übrigen wird auf den gesonderten Datenschutzhinweis des Gewinnspiels verwiesen.